AS280
			Mayo: Politische Bildung bei Gramsci und Freire
			
			 
		 
		
			
			AS279
			Appelt/Weiss (Hg.): Globalisierung und die Wohlfahrtsstaaten
			
			 
		 
		
			
			AS278
			Bontrup/Metzler (Hg.): Aus dem Verborgenen zur Avantgarde. Feministische Literaturwissenschaft der 80er Jahre
			
			 
		 
		
			
			AS277
			Bogner: Bioethik und Rassismus
			
			 
		 
		
			
			AS276
			Bontrup: »… auch nur ein Bild« - Krankheit und Tod bei Fontane
			
			 
		 
		
			
			AS275
			Metzler: »Mir ward es seltsam kalt« - Weiblichkeit und Tod in Heinrich Manns Frühwerk
			
			 
		 
		
			
			AS274
			Angermüller/Nonhoff (Hg.): PostModerne Diskurse
			
			 
		 
		
			
			AS273
			Gontovos: Psychologie der Migration
			
			 
		 
		
			
			AS272
			Brandstädter/Jeorgakopulos (Hg.): Goethe-Lektüren
			
			 
		 
		
			
			AS271
			jour-fixe-initiative: Kritische Theorie und Poststrukturalismus
			
			 
		 
		
			
			AS270
			Gandler: Peripherer Marxismus
			
			 
		 
		
			
			AS269
			Ulmann: Umgang mit Kindern
			
			 
		 
		
			
			AS268
			Eggeling: »Wie leben?« Jugend in der Perestroika
			
			 
		 
		
			
			AS267
			(Nicht erschienen!)
			
			 
		 
		
			
			AS266
			Brecht - Eisler - Marcuse 100
			
			 
		 
		
			
			AS265
			Kossek (Hg.): Gegen-Rassismen
			
			 
		 
		
			
			AS264
			Mergner: Lernfähigkeit der Subjekte
			
			 
		 
		
			
			AS263
			Mergner: Dominanz, Gewalt und Widerstand
			
			 
		 
		
			
			AS262
			Schraube: Auf den Spuren der Dinge
			
			 
		 
		
			
			AS261
			Spreen: Tausch, Technik, Krieg